...heißt der aktuelle Bericht in der Frühjahrsausgabe 2014 des TOP Magazin Stuttgart, der jetzt auch online zur Verfügung steht!
Im letzten Jahr feierte der Ausbildungsberuf zur Kosmetikerin sein 10 jähriges bestehen - gerade seit Beginn im Jahre 2003 lässt sich hier ein ständiger Wandel beobachten.
Die Kosmetik hat für den Endverbraucher in den letzten Jahren enorm an Qualität zugelegt - durch die 3-jährige Ausbildung steigt die Fachkompetenz der Kosmetikerinnen ständig und beschert dem Modell des dualen Ausbildungssystems in der Kosmetik mehr und mehr an Akzeptanz - Christa Galautz als eine der Verantwortlichen Initiatoren des Wandels zum Ausbildungsberuf und Vorsitzende des Prüfungsausschusses der zuständigen Handwerkskammer, freut sich sehr über diese nachhaltige Entwicklung und stetig weiter wachsende Beratungskompetenz der Kosmetikerinnen.
Ein Beispiel ist die Hautanalyse mittels Computertechnik!
Wo früher oberflächliche Aussagen reichten, ist allein von Seiten der Produkthersteller die Zusammensetzung der im Produkt enthaltenen Wirkstoffe so viel komplexer geworden, dass eine detaillierte Aufschlüsselung der Hautbeschaffenheit eine Notwendigkeit zur richtigen Beratung und somit individuellen Pflegeempfehlung geworden ist.